Tipps für Einsteiger

Die wichtigsten Grundregeln beim Umgang mit Ferntrainern:


1. Ein Ferntrainer ist KEINE Fernbedienung.


2. Er ersetzt keine Ausbildung, sondern kann diese nur unterstützen.


3. Machen Sie sich auf jeden Fall mit der Bedienung vertraut! Für ein gutes Training müssen Sie ihn blind bedienen können.


4. Die Eingewöhnung an das Halsband dauert so lange, bis Ihr Hund sich freut das Halsband anzuziehen.Verbinden Sie das Anlegen immer mit etwas positivem.


5. Am Anfang findet das Training immer an der Leine statt, um abzusichern, dass Ihr Hund den Ferntrainer nicht ignorieren kann, oder ein falsches Verhalten zeigt.


6. Immer mit niedrigen Stufen arbeiten! So wenig wie möglich und soviel wie nötig.


7. Ihr Hund muss sich an den neuen Reiz erst gewöhnen. Verwenden Sie Ihn nur für Kommandos, die wirklich gut sitzen.


8. Passen Sie das Halsband richtig an! Es muss so eng sitzen, dass die Kontakte auf jeden Fall Kontakt mit der Haut haben, auch für den Vibrations-Modus!


9. Lassen sie das Halsband nicht länger als nötig am Hund!


10. Kämmen Sie Ihren Hund regelmäßig, um sicherzustellen, dass totes Haar nicht den Kontakt mit der Haut verhindert



Hinweis zur Nutzung von Ferntrainer, Antibellgeräte und unsichtbare Hundezäune:
Bitte beachten Sie die rechtlichen Vorschriften zur Anwendung von Ferntrainern in Ihrem Land.