Datenschutzhinweise
Inhalt drucken
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten stets vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Daher möchten wir Sie an dieser Stelle darüber informieren, warum wir bestimmte Daten von Ihnen erheben, nutzen und verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.
Hinweis zur Informationspflicht vor der Datenerfassung
Verantwortlicher
Leroi GmbH
Am Schneckenhof 9
74626 Bretzfeld-Geddelsbach
Telefon: 07945-91150
E-Mail: info@leroi.de
Datenschutzbeauftragter
Dr. Andreas Melzer
kelobit IT-Experts GmbH
Telefon: 0345-13255380
E-Mail: dsb@kelobit.de
Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
(1) Es werden von Kunden deren Personenstammdaten, Unternehmensstammdaten, Vertragsdaten (auftragsbezogen), falls erforderlich auch Vertragsabrechnung und Zahlungsdaten erhoben. Diese dienen uns zur Vorbereitung und Erfüllung von Vertragsverhältnissen und sind hierfür erforderlich. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Ohne die Bereitstellung der o.g. genannten Daten ist es nicht möglich, ein Vertragsverhältnis zu begründen.
(2) Weiterhin
können die Kunden uns freiwillig die Einwilligung zur Erhebung der folgenden
Daten erteilen: Kontaktdaten (Telefon, Fax, E-Mail-Adresse). Grundlage für die
Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, der die Verarbeitung von
Daten beim Vorliegen einer Einwilligung gestattet. Sie können diese
Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per
E-Mail oder Post an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten
Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Geplante Dauer der Speicherung
Eine
Speicherung der unter (1) und (2) genannten Daten findet für die gesamte Dauer
des bestehenden Kundenkontos statt. Sie haben das Recht auf Berichtigung, Sperrung
oder Löschung dieser Daten, sofern diese nicht im Rahmen bestehender
gesetzlicher Verpflichtungen für einen längeren Zeitraum vorzuhalten sind. Nach
Ablauf der gesetzlichen Haltefristen werden alle noch bestehenden Daten
umgehend gelöscht bzw. vernichtet. Sofern kein Vertrag zustande kommt, werden
dieses Daten umgehend vernichtet.
Übermittlung an Dritte
Zur Ausführung
Ihrer Bestellung ist es erforderlich, bestimmte personenbezogene Daten aus den
Punkten (1) und (2) an Dienstleister weiterzugeben, insbesondere zur Lieferung
der bestellten Ware durch das Versandunternehmen und zur Abwicklung der
Zahlung. Diese werden für die Zustellung der Warensendung, der
Statusinformationen zur Sendungszustellung, sowie der etwaigen Kontaktaufnahme
bei Zustellhindernissen verwendet.
DHL Deutsche
Post AG, Charles-de-Gaulle-Straße 20, 53113 Bonn
UPS United
Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG, Görlitzer Straße 1, 41460
Neuss
FedEx Federal
Express Europe Inc., Langer Vornweg 34K,
65451 Kelsterbach
Abhängig von der Auswahl des Zahlungsdienstleisters geben wir die zur
Abwicklung der Zahlung erforderlichen Daten an den Zahlungsdienstleister oder
das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter. Dies können sein:
PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449
Luxembourg (im Folgenden “PayPal”)
Amazon Payments Europe s.c.a., 5 Rue Plaetis L 2338 Luxemburg (im
Folgenden "Amazon Payments")
SIX Payment Services AG, Hardturmstrasse
201, 8005 Zürich (im Folgenden “Saferpay”)
Sofort GmbH, Theresienhöhe 12, 80339
München (im Folgenden “Sofortüberweisung”)
Bei Zahlungen
über Drittanbieter wie z.B. Paypal, bei denen Sie die personenbezogenen Daten
dem Zahlungsdienstleister selbst übermitteln, gelten deren jeweiligen
Datenschutzerklärungen.
Weitere Übermittlungen an Dritte finden nicht statt und sind nicht geplant.
Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der angegebenen Adresse an uns wenden. Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist. Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Datenschutzbeauftragte des Bundeslands, in dem unser Unternehmen seinen Unternehmenssitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html